Schaumausbildung 2016

Am Dienstag Abend gab es einen Ausbildungsabend der besonderen Art. Wir haben die Möglichkeit genutzt die Schaumausbildungsfläche an der Feuerwehrakademie Hamburg zu nutzen. Alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden konnten sich somit mit dem weißen Löschmittel in Ruhe auseinandersetzen.

Nach einer kurzen Anfahrt zum Übungsgelände, gab es zunächst die obligatorische Theorie um sich nochmals das Fachwissen ins Gedächtnis zu rufen. Die Wehrmitglieder konnten sich in dieser Runde mal in Ruhe mit der Materie beschäftigen ohne den Stress des Einsatzgeschehens. Welche Gerätschaften werden benötigt, worauf hat der Maschinist zu achten, wie viel Schaummittel braucht man, all diese Fragen wurden im theoretischen teil gestellt und beantwortet.

Endlich ging es an das Eingemachte. Dann hieß es, „Schaum marsch!“.

Aus den beiden Schaumrohren schoss es nur so heraus. Jeder konnte nach kurzer Zeit die Unterschiede von Schwer- und Mittelschaum erkennen. Schließlich mussten wir noch die Ordnung auf den Fahrzeugen und dem Gelände wieder herstellen. Dabei kam auch der Spaß bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht zu kurz.

 

Bilder: D. Ulrich