Bei unserem Übungsdienst am vergangenen Dienstag hatten wir das Gelände der Feuerwehrakademie Hamburg zur Verfügung, um verschiedene Einsatzübungen durchzuführen.
Bei Übung Nummer Eins ging es darum eine Person aus einem Schacht zu retten, die durch einen Austritt von Schwefelwasserstoff bewusstlos in ca. 3 m Tiefe lag. Das Gas wurde durch unsere neuen Mehrgasmessgeräte erkannt und deshalb eine Rettung des Verletzten unter Atemschutz durchgeführt.
Anschließend war die Aufgabe unseres LF 1, eine Person, die unter einem Betonklotz eingeklemmt wurde, mittels Hebekissen zu befreien und die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchzuführen.
Währenddessen wurde mit einer weiteren Gruppe und dem LF 2 ein angenommener LKW-Brand bekämpft. Hierzu wurde nach FwDV 3 ein Löschangriff aufgebaut und der LKW unter Atemschutz erfolgreich gelöscht.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, viel Spaß damit 🙂
Fotos: J. Philipp