Am 26.08.2017 sind wir vom Landeszeltlager anlässlich des 50. Geburtstages der Jugendfeuerwehr Hamburg am Eichbaumsee in Allermöhe zurück gekehrt. Viele Jugendfeuerwehren aus Hamburg, aber auch aus dem Bundesgebiet und sogar aus dem Ausland waren dabei.
Die Woche verging viel zu schnell und das zusammenpacken viel umso schwerer. Wir hatten eine Woche mit vielen tollen Ausflügen und Erlebnissen. Bereist Mitte der Woche berichteten wir über Facebook von unserem Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg und des Miniaturwunderlands, der Besichtigung des U-Boots am Fischmarkt sowie den beiden Ausflügen ins Freibad Geesthacht.
Aber auch auf dem Zeltlager selber haben wir viel erlebt. Begonnen hatte die Woche mit der Lagerwache am frühen Morgen. Bereits um 5:30 klingelte der Wecker und wir mussten einen der vier Zugangsposten zum Zeltlager besetzen. Dort wurde jeder aufgeschrieben, der in oder aus dem Zeltlager heraus wollte. Für das leibliche Wohl wurde während der Woche bestens gesorgt. Wir mussten bloß unser eigenes Geschirr und den Essensausweis mitnehmen und schon konnte eine personalisierte Essenskiste mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten abgeholt werden. Mit Wurst, Käse, Marmelade und Nutella war für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Frühstück gab es Brötchen, zum Abendessen Brot und Mittags verschiedene warme Gerichte.
Während des Tages konnten verschiedene Veranstaltungen besucht werden, wie zum Beispiel das Kreativ Zelt in dem es jeden Tag etwas anderes zu basteln gab. Auch der Kiosk fand großen Anklang bei unseren Jugendlichen. Damit es auch in den Abendstunden nicht langweilig wurde, stand jeden Abend ein anderes Abendprogramm zur Verfügung. Von Showklassikern wie 1,2 oder 3 und Wetten Dass war über eine Nachtwanderung bis zur Disco alles dabei. Sogar ein Feuerwerk wurde anlässlich des Geburtstages abgefeuert. Nun heißt es Zelte putzen, Material verräumen und Klamotten waschen, damit wir schon bald wieder an der nächsten Jugendfeuerwehr Veranstaltung teilnehmen können.
Text: B. Ockelmann
Fotos: Ch. Kaiser