Die „Ruhe“ nach dem Sturm

In den letzten Tagen bescherte auch uns das Orkantief Xavier mächtig Arbeit.
Zusammen mit vielen anderen Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr waren wir von Donnerstagmittag an bis spät in die Nacht unterwegs, um die Nachwirkungen des Sturms zu beseitigen.

Unseren ersten Einsatz hatten wir am Donnerstag 05.10. bereits morgens um 10:27 Uhr mit einem Brandmeldealarm.

Um 13:54 Uhr ging es dann in der Washintonallee weiter mit dem ersten unwetterbedingten Einsatz. Von dort aus ging es pausenlos durch das ganze Stadtgebiet. Aufgrund der hohen Einsatzzahl wurde unser LF2 in Dienst genommen, so dass wir mit beiden Löschfahrzeugen getrennt Einsatzstellen abarbeiten konnten. Teilweise mussten nur kleinere Äste beseitigt werden, bei anderen Einsatzstellen aber auch Autos von Bäumen befreit werden oder Bäume von der Autobahn geräumt werden. Bei einem Einsatz war ein Baum in die Oberleitung einer Bahnstrecke gefallen.

Insgesamt kamen wir am Donnerstag auf 21 Einsätze.

Damit sollte aber noch nicht genug sein, denn am Freitag wurden wir zu weiteren acht Einsätzen gerufen. Davon sechs unwetterbedingt und zwei FEUER-Alarmierungen.

An diesen zwei Tagen hatten wir also 29 Einsätze zu verzeichnen.
Im Vergleich dazu: Im ganzen Februar und März zusammen, kamen wir auf nur 22 Alarme.

Hier seht ihr unsere Einsätze im Überblick:

Einsätze 2017