Dieses Jahr waren unsere jungen Retter der Jugendfeuerwehr auch wieder beim Fest der Elemente auf der Elbinsel Kaltehofe gefragt. Mit kleinen Experimenten konnten Jung und Alt begeistert werden und viele Fragen, rund um das Thema Feuer, nicht nur theoretisch beantwortet, sondern auch gleich praktisch gezeigt werden. Dort wurde deutlich, was Feuer für eine gewaltige Kraft besitzt. Neu für unsere jungen Retter war in diesem Jahr auch, dass ein Radio- und ein Fernsehinterview geben durften.
In einem Plexiglaszylinder konnten wissensdurstige Kinder nicht nur zuschauen wir eine Mehlstaubexplosion aussieht, sondern sie durften sie auch selbst erzeugen und hautnah miterleben, dass in einem Teelöffel Mehl schon eine Menge Energie steckt. Aber keine Angst beim weihnachtlichen Plätzchen backen, solange man das Mehl nicht zu sehr in der Nähe vom Adventskranz aufwirbelt, kann nichts passieren. Da man Feuer aber nicht nur sehen, sondern auch hören kann, haben wir in diesem Jahr ein neues Highlight mitgebracht – die Explosion einer Deo-Dose.
Wir demonstrierten, wie gefährlich das Erhitzen, eines unter Druck stehenden Behälters, sein kann. Es dauerte nicht lange, bis die Deo-Dose mit einem lauten Knall und einem großen Feuerball explodierte. Außerdem demonstrierten wir ganz klassisch, wie gefährlich es sein kann, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht. Immer wieder wird die Feuerwehr gerufen, weil ein kleiner Brand in einem Topf durch die Wahl des falschen Löschmittels, sich zu einem ausgewachsenen Küchenbrand ausgedehnt hat.
Text & Fotos: Maximilian Hackl