Einsatzstatistik im ersten Quartal 2018

Im ersten Quartal des Jahres mussten wir insgesamt 49 Einsätze abarbeiten.

Für uns begann das Jahr an Silvester um 00:13 Uhr, hier wurden wir zum ersten Feuer gerufen, dabei handelte es sich allerdings nur um Rauch durch gezündete Böller. Am ersten Tag des Jahres hatten wir fünf Einsätze. 
Der restliche Januar verlief mit 14 Einsätzen relativ ruhig.

Im Februar wurden wir 16 mal alarmiert, im März 19 mal.

Auch wenn die ersten drei Monate des Jahres 2018 im Vergleich zum Vorjahr etwas ruhiger waren, wurde uns trotzdem nicht langweilig. Unter den Einsätzen waren zwei größere Dachstuhlbrände, bei denen wir stark gefordert wurden.

Am 1. März kam es zu einem Ausfall der Rettungsleitstelle, bei dem sämtliche Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg die Gerätehäuser besetzen mussten. Glücklicherweise konnte der Defekt aber ohne größere Zwischenfälle und größere Einsätze behoben werden.

Unser Kleinboot wurde dreimal alarmiert, zweimal waren Personen im Wasser und mussten gerettet werden, einmal wurden wir zu einem FEUWA (Feuer auf dem Wasser) gerufen – hier handelte es sich allerdings nur um Schweißarbeiten.

Zusätzlich zu den Einsätzen kam noch einiges an Aufwand für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung unseres Osterfeuers.