Wochenbericht: Kalenderwoche 4

Auch in der 4. Kalenderwoche des Jahres war das Arbeitspensum hoch. Neben 5 Alarmierungen (Einsätze 21 bis 25) haben unsere Kameraden*innen Zeit für 2 Ausbildungsdienste gefunden.

  • Am Dienstag Abend hatten wir den ersten Einsatz der Woche, bei dem wir vor dem Ausbildungsabend alarmiert worden sind. Es handelte sich lediglich um eine fehlinterpretierte Rauchentwicklung. Kurz darauf konnte unser Ausbildungsabend mit dem Thema Gefahrgut stattfinden.
  • Am Mittwoch Vormittag wurden wir zu einem Containerbrand auf die Billerhuder Insel alarmiert. Schon kurz nach dem Alarm stellte sich die Lage als etwas größer heraus und die Alarmstufe eskalierte auf FEUY.  (weiteres seht ihr in den Einsatzberichten)
  • Am Freitag Abend wurden wir zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr in den Rumpffsweg gerufen. Nachdem die Besatzung des HLF die Tür geöffnet hatte, konnten auch wir wieder einrücken. Lediglich die Akustik einer Alarmanlage gab Anlass zur Alarmierung.
  • Der Samstag Vormittag stand dann wieder im Zeichen der Ausbildung. Von 9 bis 13 Uhr hatten wir die Möglichkeit in einem Abrissgebäude verschiedenste Möglichkeiten und Techniken der Türöffnung zu trainieren. Von der Wohnungstür bis zur Brandsicherheitstür konnten unsere Mädels und Jungs jeder Zeit Zugang verschaffen, ebenso galt es zu üben eine Tür ohne großen Schaden zu öffnen. Ein großer Dank gilt dabei den Kollegen der Feuer- und Rettungswache Veddel, welche uns bei der Ausbildung tatkräftig unterstützt haben. Am späten Abend wurde wir noch einmal zu einem Gebäude alarmiert bei dem Wasser durch das Dach eingedrungen ist. Nach sorgfältiger Erkundung war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
  • Am Sonntag Abend löste noch eine Brandmeldeanlage aus und sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Auch hier konnte kein Feuer festgestellt werden und somit war auch kein Eingreifen erforderlich.

 

Fotos: Sebastian Peters; Jonas Philipp