Wochenbericht: Kalenderwoche 12

In dieser Woche standen wieder einige Termine bei uns an:

  • Am Dienstag stand auf unserem Dienstplan „Feuerwehrdienstvorschrift 3 – Praktisch„. In der FwDV 3 ist unter anderem geregelt, wie ein Löschangriff abläuft und wer welche Tätigkeiten durchzuführen hat. Wir hatten hier die Möglichkeit eine leerstehende Lagerhalle als Übungsobjekt zu nutzen und konnten hier äußerst realitätsnah die Abarbeitung eines Brandes trainieren. Die Übungsschwerpunkte lagen darauf, eine vermisste Person zu finden und einen Atemschutznotfall abzuarbeiten. Beide Aufgaben wurden durch die vorgehenden Trupps zeitnah und erfolgreich bewältigt.
  • Auch am Donnerstag war für einige unserer Kräfte ein Termin angesetzt – der jährliche Durchgang durch die MOBAS. Die MOBAS ist die Mobile Atemschutzübungsstrecke der Feuerwehr Hamburg und ist verpflichtend für jeden Feuerwehrangehörigen, der unter Atemschutz eingesetzt wird. Ziel ist es die körperliche Leistungsfähigkeit der Feuerwehrangehörigen sicherzustellen und zu überprüfen.
    Alle Teilnehmer unserer Wehr absolvierten den Durchgang mit Erfolg und können nun wieder ein Jahr mit einem Atemschutzgerät in den Einsatz starten.
  • Zum aktuellen Zeitpunkt liegen wir bei 67 Alarmierungen im Jahr 2019. Diese Woche war mit zwei Alarmen etwas ruhiger als in den vergangenen Wochen – wir hatten einen Brandmeldealarm am Mittwoch und eine FEUER-Alarmierung am Freitag zu verzeichnen. In beiden Fällen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, somit war glücklicherweise kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.