Wochenbericht – Kalenderwoche 18 + 19


Insgesamt mussten in diesen Wochen 12 Einsätze abgearbeitet werden, davon 4 in der KW 18 und 8 in der KW 19. Wir sind somit im Jahr 2019 bei mittlerweile 116 Einsätzen angelangt.

  • Die erste Woche startete am Mittwochmorgen mit einer Personensuche im Wasser (THWAY) um 00:33 Uhr und nach rund 2 Stunden Suche konnten wir den Einsatz abbrechen.
  • Am Freitag Abend wurden wir zu einer Feuer-Alarmierung in die Schröderstraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt bestätige der ersteintreffende Zug die Feuermeldung und löste damit weitere Alarmierungen weiterer Kräfte aus. Es brannte in einem Hotelzimmer das Mobiliar und viele Gäste des Hotels mussten vor Ort betreut werden.
  • Die 19. Kalenderwoche startete für uns nicht weniger spektakulär. Am Montag Nachmittag löste die Einsatzzentrale unsere Melder für ein Feuer im Kreuzbrook aus. Noch während des Abmarsches aus unserem Stadtteil erhöhte der Zugführer der BF Hamburg das Stichwort auf FEU2. Ein Büro in einer Lagerhalle stand in Vollbrand und drohte auf den Gebäudekomplex überzugreifen. Unter umluftunabhängigen Atemschutz gelang es gemeinsam das Feuer zu löschen und das Gebäude zu belüften.
  • Am Mittwoch Vormittag geriet im Hafen ein 40 Fuß Container aus noch ungeklärter Ursache in Brand. An der Einsatzstelle unterstützten wir die Kollegen der BF Hamburg mit Mensch und Material. Das Feuer konnte zügig mit zwei C-Rohren bekämft werden.
  • Im weiteren Wochenverlauf rückten unser Personal zu 6 Kleinbränden (FEUK) und einem brennenden Unrathaufen an einem Gebäude aus. Alle Feuer wurden zügig gelöscht und der Sachschaden gering gehalten.

Aktuell fahren wir einen Einsatzdurchschnitt von 6 Alarmen pro Woche.

Dies geschieht freiwillig und unentgeldlich…