Wochenbericht Kalenderwochen 21-25

In den vergangenen Wochen beschäftigten uns knapp 30 Einsätze, womit wir derzeit beim Einsatz mit der laufenden Nummer 156 angekommen sind!
Zusätzlich zum Einsatzdienst veranstalteten wir am 01. Juni zudem noch unser Sommerfest bei bestem Wetter, bei dem wir uns über regen Besuch freuen durften! Mit dabei waren auch die FF Marmstorf sowie das THW Hamburg-Mitte.

  • Neben dreizehn ausgelösten Brandmeldeanlagen und vier Feuermeldungen, zu denen wir zwar alarmiert wurden, bei denen aber kein Eingreifen unsererseits nötig war, wurden wir in den Kalenderwochen 21-25 vor allem zu Technischen Hilfeleistungen alarmiert – zufällig war dies auch Thema des vergangenen Ausbildungsdienstes, bei dem wir unsere Kenntnisse in der Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen zusammen mit dem THW OV Hamburg-Mitte auffrischten.
  • In der Kalenderwoche 21 beschäftige uns insbesondere der Austritt von 7000 l Diesel im Peutehafen. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden dabei ca. 400 m Ölsperre verlegt, um Umweltschäden zu vermeiden. Eine Spezialfirma übernahm anschließend die Aufnahme des ausgelaufenen Kraftstoffes.
  • In der darauffolgende Woche alarmierten uns zwei aufmerksame Passanten erneut auf die Peute, wo wir vier Entenküken aus der Kanalisation retteten! Die geretteten Vögel wurden anschließend ins Tierheim verbracht. Auch in der Kalenderwoche 22 wurde wir mit unserem Kleinboot zu einem Ölaustritt alarmiert, dieses Mal allerdings auf der Bille. Auf dem Rückweg bargen wir noch eine untergegangene Jolle auf der Bille, die im Fahrwasser trieb.
  • Auch zu einer gemeldeten Person im Wasser (THWAY) an den St. Pauli-Landungsbrücken wurden wir alarmiert, wobei sich herausstellte, dass sich glücklicherweise doch keine Person im Wasser befand.
  • Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW mit Menschenleben in Gefahr (THLKWY) wurden wir in der Kalenderwoche 23 alarmiert. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurde eine eingeklemmte Person befreit. Zudem waren wir zwei Mal zur Beseitigung von Sturmschäden am Wasser im Einsatz. Unser Kleinboot rückte zudem ein Mal zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus.
  • Am Samstag, den 15. Juni, unterstützten wir außerdem noch die Kameraden der FF Marmstorf bei ihrem Tag der offenen Tür mit einer Vorführung.